Unser Flugplatz aus dem Cockpit eines Roban SA350 Ecureuil 

Ein schönes Video von Günter, das unseren Flugplatz und die umgebende Landschaft bei bestem Spätsommerwetter Anfang September 2021 von oben aus dem Cockpit eines RC - Helis zeigt.

Gefilmt mit einer Mobius Cam im Cockpit eines wunderschönen AS350 Air Zermatt Scale - Helis von Roban mit der Mechanik von einem Align T-Rex 600.

Hier geht's zum Film: https://www.youtube.com/watch?v=gKhM_tM4yxQ

 

Sommerliche Feierabendrunde mit dem Heli-Baby NT von minicopter  2021

Heli Baby NT

Kleine Bildergalerie von einem schönen warmen Sommerabend im Juni und einem nicht ganz alltäglichen Modell auf unserem Flugplatz: Günter's Heli-Baby NT von minicopter.

Heli Baby NT

Heli Baby NT


"Graupner in Groß" oder Flugzeugbau im Maßstab 1:1

Pioneer 300

Unser Vereinsmitglied Reiner hat sich zu seinem Ruhestand einen ganz besonderen, lange gehegten Wunsch erfüllt: Einen Bausatz für ein einmotoriges Flugzeug vom Typ Pioneer 300 der Firma Alpi Aviation aus Italien - sprich einen Bausatz für ein echtes manntragedes Flugzeug!

D.h. Reiner hat sich diesmal kein Modellflugzeug gebaut, sondern sein eigenes echtes Motorflugzeug im Maßstab 1:1. Aufgrund der Größe kam der Bausatz daher per Lastwagen aus Italien und dann ging es an den Aufbau des vorgefertigten Rumpfes, der Tragflächen, der Leitwerke, Polsterung und Innenausbau der Kabine, Einbau von Motor, Elektrik und Avionik sowie Belastungstests und Lackierung - letztere übrigens inspiriert von der Hirth Hi-27 Akrostar Mk II, die Reiner bereits 1972 als Modell gebaut hatte, und einer Klemm 107.

Eine Galerie mit einigen Fotos vom Aufbau findet Ihr hier.

Den vollständigen, spannenden und interessanten Bericht haben die Mitglieder vom Modellfliegerclub Nürnberger Land bereits zu Weihnachten per E-Mail erhalten  - nachdem unsere Weihnachtsfeier und damit auch der Live - Vortrag hierzu dieses Mal leider wegen Corona ausgefallen ist.

Bis zum Erstflug und der endgültigen Zulassung hat Reiner über 4 Jahre hinweg ca. 560 Arbeitstage und rund 2200 Stunden investiert.

Das Flugzeug steht seitdem auf dem Sonderlandeplatz Hetzleser Berg. Wir danken Reiner nochmals ganz herzlich für den tollen Bericht und wünschen ihm weiterhin viel Spaß und viele tolle Flüge mit seiner Pioneer 300!

 

Flug in der Tiger Moth 

Tiger Moth

Ein schöner Spätsommertag und eine am Modell befestigte Kamera sorgten für schöne Bilder rund um unseren Modellflugplatz.

Tiger Moth

Tiger Moth

 

 

Sternmotortreffen im Juli 2020 

Sternmotortreffen

Der Sommer ist da und die Corona - Regeln wurden etwas gelockert. Das ergibt zwar noch keine normale Saison, aber immerhin die Möglichkeit für kleinere vereinsinterne Treffen auf dem Flugplatz - wie z.B. einem Sternmotortreffen.

Bei schönem, wenn auch etwas windigem Wetter haben sich unsere Sternmotor - Piloten mit ihren tollen Modellen und mehrere Kameraden aus dem Verein getroffen und dem satten Sound der Sternmotoren am Himmeln gelauscht sowie Erfahrungen ausgetauscht. Danke an Hans für die Fotos!

Sternmotortreffen

Sternmotortreffen